3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.10.2004 / Ansichten / Seite 8

»Das rechte Täterspektrum ist breit gefächert«

Während Neonazis für Schlagzeilen sorgen, ist die Finanzierung alternativer Bildungsprojekte ungewiß. Ein Gespräch mit Sabine Seyb

Andreas Siegmund-Schultze

* Sabine Seyb ist Mitarbeiterin von Reach Out, einer Berliner Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Angriffe


F: Die Bundesregierung wollte noch vor wenigen Wochen die 19 Millionen Euro an Finanzhilfen für »Initiativen gegen rechts« stutzen. Die CDU will solche Projekte sogar ganz einstellen. Nach den Wahlerfolgen von NPD und DVU hat der Bund die Kürzungen jetzt zurückgenommen. War auch Ihr Projekt in Gefahr?

Reach Out wird über das Bundesprogramm Civitas finanziert. Als Modellprojekt sind wir seit diesem Jahr auf die Mitfinanzierung durch die jeweiligen Länder angewiesen. In Berlin gibt es ein Landesprogramm, aus dem Reach Out bereits seit 2003 Geld bekommt. Insofern haben wir hier, im Gegensatz zu anderen Projekten im Osten, eine viel bessere Situation: Es gibt Sensibilität für das Thema, und unser Projekt ist gut eingebunden. Aber dennoch ist das Geld knapp. Ähnliche Projekte sind nach wie vor in Gefahr, auch weil ...




Artikel-Länge: 3969 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €