3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.10.2004 / Ansichten / Seite 12

»Kein politisches Buch«

Über seinen neuen Roman zum linksradikalen Aktivismus der 70er Jahre in der BRD. Ein Gespräch mit Gerhard Seyfried, Karikaturist und Schriftsteller

Markus Mohr

F: Im Klappentext heißt es, Sie wären durch Ihre populären Karikaturen »in den siebziger und achtziger Jahren zu einer Ikone der deutschen Linken« geworden. Was heißt das?

Keine Ahnung, das ist Verlagssprache. Die schreiben immer so’n Zeug.

F: Ist Ihnen das nicht peinlich?

Vor zehn oder 20 Jahren wär’ mir das peinlich gewesen, inzwischen nicht mehr.

F: Sehen Sie nicht das Problem, als Individuum aufgewertet und damit von jedem politischen Anspruch entkoppelt zu werden?

Ich hab’ 30 Jahre herumgesessen mit drei Euro Stundenlohn. Darauf hab’ ich in diesem Alter keine Lust mehr. Wenn ich die Chance habe, mir eine anständige Hose zu kaufen und meine Miete zu zahlen ... – ich bin Künstler und muß mich verkaufen. Die Frage ist, wie sehr. Ich hab’ mich immer aus dem Fernsehen ’rausgehalten; nie Werbung für Leute gemacht, die mir nicht paßten. Für die Rechten würde ich nie was machen. Insofern halte ich mich für integer, auch wenn ich Geld verdiene...









Artikel-Länge: 10407 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €