Proteste gegen Hartz IV
Montagsdemonstrationen gegen Sozialkahlschlag in 110 Städten. Stellvertretende ver.di-Vorsitzende fordert von der Bundesregierung eine Politik, die Arbeitsplätze schafft und nicht vernichtet
In zahlreichen deutschen Städten hat es am Montag wieder Protestaktionen gegen die sogenannten Arbeitsmarktreformen der Bundesregierung gegeben. Nach den zentralen Demonstrationen am Wochenende in Berlin beteiligten sich daran weniger Menschen als in den Wochen zuvor. Der Schwerpunkt lag erneut in den ostdeutschen Bundesländern. Nach Angaben der Veranstalter waren Umzüge und Kundgebungen von »Hartz IV«-Gegnern in 110 Städten geplant.
In Leipzig versammelten sich laut Polizei 1200 bis 1400 Demonstranten zu einem Protestzug zum Bundesverwaltungsgericht. In Sprechchören wie »Ob Ost, ob West, nieder mit der Schr...
Artikel-Länge: 1945 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.