Fäuste für ein Hallelujah
Freundinnen müßt ihr nicht sein: Acht Deutsche bei den Frauen-Box-Europameisterschaften
Julia Alice Treptow/Mona HopeRiccione, ein mehr oder weniger beschauliches Touristenstädtchen an der italienischen Riviera Romagnola ist in dieser Woche Schauplatz der bisher größten Frauen-Box-EM: 132 Athletinnen aus 19 Ländern werden um Medaillen kämpfen, und gegen Vorurteile.
»Die boxt ja wie ein Mann!« ist hierzulande noch immer das höchste Lob, das sich eine Frau für ihre Leistung im Ring verdienen kann. Paul Forschbach, Präsident des Deutschen Boxverbands (DBV), witzelte während der Deutschen Meisterschaften Anfang September in Maisach: »Wäre ich noch jung, ich würde mir eine Boxerin zur Freundin nehmen: Die sind hübsch und stark zugleich!«
Immerhin scheint es Fortschritte zu geben. Massiv unter Druck gesetzt, ließ der DBV im letzten Jahr gerade mal drei Kämpferinnen an der EM teilnehmen. Obwohl Sportwart Jürgen Kyas diesmal mit höchstens vier sportlich ausreichend Qualifizierten rechnete, hatte Renate Fehr aus der DBV-Geschäftsstelle schon vor den Deutschen Meisterscha...
Artikel-Länge: 3407 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.