»Das Sozialforum erwartet 20000 Teilnehmer«
Gespräch mit Hugo Braun: Vorbereitungen für Europäisches Sozialforum (15.–17. Oktober) in London laufen auf vollen Touren. Gemeinsamer Aktionstag geplant
Hannes Kleber* Hugo Braun ist Mitglied in der Initiative für ein Sozialforum in Deutschland und im Koordinierungskreis des globalisierungskritischen Netzwerks ATTAC.
F: Sie haben Mitte September in Brüssel an der sogenannten Europäischen Versammlung teilgenommen, das heißt an einem internationalen Vorbereitungstreffen für das Europäische Sozialforum (ESF) in diesem Montag in London. Wie ist der Stand der Dinge?
Die Vorbereitungen laufen sehr gut, die Organisatoren rechnen mit 20000 Teilnehmern. Es gibt viele kommunale Schlafplätze in Schulen und Turnhallen. Die Örtlichkeiten sind dieses Mal besser zentralisiert, es gibt nur zwei Veranstaltungszentren. Das eine ist Alexandra Palace, etwas nördlich der City, das andere ist das Universitätsviertel Bloomsbury. Beide Orte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
F: Verschiedene Jugendverbände hatten ein eigenes Forum verlangt. Was ist daraus geworden?
Es gibt einen Grundsatzbeschluß der Europäis...
Artikel-Länge: 4147 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.