»BAYER vergiftet Nahrung«
Greenpeace kritisiert Feldversuche mit genmanipuliertem Gemüse in Indien. Aktivisten ketten sich an Firmenzentrale in Bombay fest. Kinderarbeit bei Zulieferern des Unternehmens angeprangert
Philipp MimkesIndische Umweltschützer kritisieren Feldversuche des deutschen BAYER-Konzerns mit genmanipulierten Gemüsesorten. Aktivisten von Greenpeace ketteten sich in der Nacht zum vergangenen Freitag an die Gitter der indischen BAYER-Zentrale in Bombay und entrollten Transparente mit der Aufschrift »BAYER vergiftet unsere Nahrung«. Die indische Regierung hatte kürzlich eingeräumt, daß die BAYER-Tochter ProAgro die umstrittene »Starlink«-Technologie an verschiedenen Kohl- und Blumenkohlsorten getestet hatte.
Starlink stand vor vier Jahren im Mittelpunkt des bislang größten Skandals der sogenannten grünen Gentechnik: Die Firma Aventis mußte in den USA Schäden in dreistelliger Millionenhöhe begleichen, nachdem genmanipulierter Mais in Nahrungsmitteln gefunden worden war. Das in Starlink auftretende Eiweißmolekül Cry9C ist im Gegensatz zu anderen Eiweißsorten hitzebeständig und durch Magensäure kaum zersetzbar – dies gilt als wichtiger Hinweis auf allergene Risiken....
Artikel-Länge: 3205 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.