Handelskrieg?
WTO erklärt verkappte Schutzzölle der USA für illegal
Ralph T. Niemeyer, BrüsselSchon die gewählte Sprache wirkt kriegerisch. Die Welthandelsorganisation (WTO) erklärte die von den USA der heimischen Industrie gewährten direkten Subventionen, auch bekannt unter dem Kürzel »Byrd-Gesetze«, für illegal und fordert die klagenden acht Staaten und Staatenbündnisse – China, Kanada, Brasilien, Chile, Indien, Japan, Korea, Mexiko und die EU – zu »Vergeltungsmaßnahmen« in Höhe von 150 Millionen US-Dollar gegen die USA auf.
Hintergrund sind die als Subventionen getarnten Schutzzölle, die die US-Regierung im Sommer 2000 noch unter der Präsidentschaft von William J. Clinton verhängt hatte. Mit dem sogenannten »Continued Dumping and Subsidy Offset Act of 20...
Artikel-Länge: 2121 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.