Novembertheater
Heute keine Geschichte: Ernst Fuhrmanns Theaterarbeit im Überflug (Teil II)
Bert Papenfuß* Bert Papenfuß, geb. 1956 in Stavenhagen, lebt in Berlin. Mitherausgeber der monatsunabhängigen Zeitschrift gegen Politik GEGNER. Mitbetreiber der Tanzwirtschaft »Kaffee Burger«. Arbeitet z. Z. an einer Ernst-Fuhrmann-Monographie, die 2005 im BasisDruck Verlag Berlin unter dem Titel »Der Maschinenwolf« erscheinen wird.
Die erwähnte »miniatur-revolution« hat Alexander Krohn mittlerweile als kommentierte Sonderedition herausgegeben und sind vorerst exklusiv über jW später auch über den Buchhandel zu bestellen: Ernst Fuhrmann. Die Miniatur-Revolution. Hrsg. v. Rembert Baumann und Andreas Hansen. Distillery 2004, zirka 20 Seiten, 3 Euro.
IV. Zahl oder Reichstag
Stellvertretend für die vielen dramatischen Texte Fuhrmanns seien hier das Schattenspiel »Zahl«10 und die Tagesposse »Die Miniatur-Revolution«11 vorgestellt. Beide Stücke befassen sich mit der Novemberrevolution in Deutschland, mit ihrer Transzendierung sowohl als ihrer Veräppelung. Franz Jung s...
Artikel-Länge: 19474 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.