Annexionsprogramm
Dokumentiert: Kriegsziel-Richtlinien von Reichskanzler Bethmann Hollweg vom 9. September 1914 z. Hd. des Staatssekretärs Clemens v. Delbrück
Dokumentiert: Kriegsziel-Richtlinien von Reichskanzler Bethmann Hollweg vom 9. September 1914 z. Hd. des Staatssekretärs Clemens v. Delbrück
In seiner Denkschrift formulierte Reichskanzler von Bethmann Hollweg offen das Annexionsprogramm des deutschen Imperialismus für den Krieg
(Aus: Europastrategien des deutschen Kapitals 1900-1945, hg. von Reinhard Opitz. Köln 1977)
Euerer Exellenz
übersende ich in der Anlage eine vorläufige Aufzeichnung über die Richtlinien unserer Politik beim Friedensschluß, die ich hier habe anfertigen lassen. Wenn auch der Krieg noch nicht entschieden ist und es eher den Anschein hat, als gelänge es England, seine Bundesgenossen in einem Widerstand à outrance festzuhalten, so werden wir doch für die Eventualität plötzlicher Verhandlungen, die dann nicht in die Länge gezogen werden dürfen, gewappnet sein müssen. Über das wirtschaftliche Programm eines mitteleuropäischen Zollverbandes haben wir ja kurz nach dem Ausb...
Artikel-Länge: 5242 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.