Streit unter Schwulen- und Lesbenverbänden: Rassismus und Homosexuellen-Haß?
Hakan Tas ist Sprecher der Gruppe GLADT (Gays & Lesbians aus der Türkei)
Markus BernhardtF: GLADT hat dem Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Rassismus vorgeworfen. Anlaß ist das vom LSVD herausgegebene Buch »Muslime unterm Regenbogen«.
Das Buch hätte die Quintessenz der Diskussionen sein können, die wir mit dem LSVD geführt haben. Es gibt aber leider nur das Feindbild wieder, das sich der LSVD zur Zeit als Doktrin auf die Fahnen geschrieben hat.
F: Ein Vorwurf gegen den LSVD lautet, er unterstelle Migranten pauschal Homosexuellenfeindlichkeit. Damit wolle er von seinem eigenen Rassismus ablenken.
Wenn alle Minderheiten anfangen, mit dem Finger aufeinander zu zeigen, dann kommen wir mit der Aufklärungsarbeit keinen Schritt voran: Wir leben in einer zu komplexen Welt, als daß man akute Gesellschaftsfragen so simpel beantworten könnte. Die heutigen LSVD-Aktivisten sollten sich daran erinnern, warum ihr Verband einst gegründet worden ist.
Mit dem Thema Rassismus müssen wir uns aber dennoch beschäftigen, weil er si...
Artikel-Länge: 3055 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.