Radioaktives Wasser im Fluß
Störfall im Kernkraftwerk Neckarwestheim ist erst Wochen später bekannt geworden
Reimar PaulAus Block II des Atomkraftwerks Neckarwestheim in Baden-Württemberg ist radioaktives Wasser in den Neckar geflossen. Der Vorfall ereignete sich bereits bei der Jahresrevision Ende Juli, wurde aber erst jetzt bekannt. Nach Angaben des Umweltministeriums in Stuttgart war die kontaminierte Flüssigkeit aus einem Reinigungssystem unbemerkt in den Sekundärkreislauf des Reaktors gelangt. Druckwasserreaktoren wie Neckarwestheim haben zwei Wasserkreisläufe. Im ersten wird das Wasser erhitzt und unter hohen Druck gesetzt, bevor es seine Wärme an den Sekundärkreislauf abgibt. Dem Ministerium zufolge floß das radioaktive Wasser über die Maschinenhausentwässerung in den Neckar.
Der Betreiber des AKW, die Energie Baden-Württemberg (EnBW), erklärte, es habe sich nur um eine geringe Menge verstrahlten Wassers gehandelt. Eine Gefahr für die Bevölkerung habe...
Artikel-Länge: 2656 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.