Entmündigt
Slobodan Milosevic darf sich nicht selbst verteidigen
Gerd SchumannSlobodan Milosevic, der Mann, der in Den Haag nach seiner Verschleppung aus Belgrad am 28. Juni 2001 der Öffentlichkeit als »Schlächter vom Balkan« vorgeführt werden sollte, wurde gestern entmündigt. An Stelle von Jugoslawiens gefangenem Expräsidenten sollen nunmehr zwei Zwangsverteidiger auf der Gerichtsbühne agieren. Weil: Milosevic füllte keine der ihm zugedachten Rollen aus – weder die des devoten Nickers noch die des tapsigen Politbären. Statt dessen präsentierte sich der ausgebildete Jurist von Beginn des Verfahrens vor 300 Prozeßtagen an selbstsicher als forscher Ankläger und gewiefter Verteidiger in einem. In Folge fanden sich die NATO als Angriffskriegerin von 1999 ebenso wie der Papst als kroatischer Separatist seit eh und je und der deutsche Exaußenminister als 1990er-Vorhut der Jugoslawien-Zerstörer auf der virtuellen Anklagebank wiede...
Artikel-Länge: 2668 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.