Aus Leserbriefen an die Redaktion
»Regenerative Energie schlägt bei sauberer volkswirtschaftlicher Kalkulation die verstaubte Atomenergie haushoch.«
Warum es Hartz geben muß
Der ARD-Korrespondent nannte am 9. August aus Magdeburg zwei Gründe, warum Tausende an den Demonstrationen gegen Hartz IV teilnehmen: Erstens sind viele nicht genügend darüber informiert, wie vorteilhaft Hartz für sie ist. Kein Kommentar. Zweitens sind eben die Montagsdemonstranten von 1989 so daran gewöhnt, gegen die Macht zu demonstrieren. Und denen haben sich aus Prinzip diverse Linke angeschlossen, die sowieso gegen alles sind. Das hat er behauptet, ohne irgendwelche Beweise oder wenigstens Begründungen anzugeben. Dann könnte man ja auch annehmen, die 89er Demonstranten haben bereut, gegen die sozial sichere DDR demonstriert zu haben. (...)
Adolf Glasbrenner vor etwa 150 Jahren: Buchbinder muß es geben. »Gäbe es keine Buchbinder, so hätten wir keinen Einband; hätten wir keinen Einband, so kauften die Vornehmen auch keine Bücher; kauften die Vornehmen keine Bücher, müßten die Schriftsteller verhungern, so brauchten auch k...
Artikel-Länge: 5639 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.