Braune Zeremonie genehmigt
Gericht kippte Verbot des Heß-»Gedenkens« in Wunsiedel. Rechte Aufzüge in mehreren Städten
Nick BraunsMit Fackeln, schwarz-weiß-roten Fahnen und einem Bild von Rudolf Heß haben am Dienstag abend rund 50 Neonazis in der Münchner Innenstadt eine »Mahnwache« zu Ehren des Kriegsverbrechers unter dem Motto »Rudolf Heß – ein Friedensflieger und sein seltsamer Tod« abgehalten. Dutzende Antifaschisten störten lautstark die von Polizeigittern abgeschirmte Veranstaltung. Viele empörte Touristen schlossen sich ihnen spontan an.
Verantwortlich für die Organisation der Ehrung war Norman Bordin, der nach einem Überfall auf einen Griechen im Januar 2001 zu einer 15monatigen Haftstrafe verurteilt worden war. Das Opfer war damals lebensgefährlich verletzt worden. Bordins Nachfolger an der Spitze der neonazistischen »Kameradschaft Süd« wurde Martin Wiese, der sich im Oktober wegen geplanter Bombenanschläge auf jüdische Einrichtungen vor Gericht verantworten muß. Im Gefängnis Bernau am Chiemsee war Bordin dem Altnazi Friedhelm Busse begegnet, der dort eine Strafe wegen V...
Artikel-Länge: 3796 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.