Signale aus Colombo
Sri Lanka: Trotz Angebots der Präsidentin keine Anzeichen für Rückkehr zum Friedensdialog
Hilmar KönigSri Lankas Präsidentin Chandrika Kumaratunga ist, »wenn es die Situation erfordern sollte«, zu einem Treffen mit dem Guerillachef Velupillai Prabhakaran bereit. Das erklärte die Präsidentin jetzt gegenüber der Nachrichtenagentur UPI. Prabhakarans tamilische Befreiungstiger (LTTE) verübten vor ein paar Jahren einen Mordanschlag auf Kumaratunga, durch den sie auf einem Auge erblindete. Trotzdem würde sie eine Begegnung mit dem Erzfeind Prabhakaran nicht ablehnen, wenn das zur Lösung des seit über 20 Jahren bestehenden ethnisch-sozialen Konflikts zwischen tamilischer Minderheit und singhalesischer Mehrheit beitrage. Zugleich drohte sie jedoch damit, Truppen in die östliche Provinz zu schicken, wo sich seit März Fraktionen der LTTE bekämpfen. Das wäre der einzige Weg, im nationalen Interesse die dortige Lage unter Kontrolle zu bringen. Damit würde die im Februar 2002 vereinbarte Waffenruhe zu den Akten gelegt.
Zeitgleich mit der Veröffentlichung des Inte...
Artikel-Länge: 3309 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.