Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Panik in der Chefetage
Politiker aus SPD und CDU biedern sich Montagsdemonstranten an
Jürgen Elsässer / Klaus FischerZehntausende im Osten, zum ersten Mal auch einige hundert im Westen – mit über 30 Montagsdemonstrationen gingen die Proteste gegen die sozialfeindlichen Hartz-Gesetze gestern in die zweite Runde. Die größten Teilnehmerzahlen gab es in Magdeburg, Dresden, Leipzig, Halle und Rostock (ausführliche Berichte morgen). Der Protest wird auch auf die Parlamente durchschlagen: Die neue Linkspartei, die dissidente Sozialdemokraten und Gewerkschafter als »Wahlalternative Arbeit...
Artikel-Länge: 4872 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.