Wo ihr sie trefft
Thematisieren, anprangern, abhängen: Die neue testcard kümmert sich um »Black Music«
Christof MeuelerZum Beispiel James Brown. »America is my home« hat der mal gesungen, und das Lied kennt kein Mensch. »Say it loud, I’m black and proud« kennt dagegen fast jeder. Dazwischen liegt ein Besuch eines Komitees der Black Panther Party bei ihm zu Hause. Zum Beispiel Louis Farrakhan. Bevor der Chef der antisemitischen Nation Of Islam wurde, hatte er als Calypsosänger unter dem Spitznamen »The Charmer« in den Fünfzigern mehrere Hits, einer hieß zum Beispiel »A white man’s he...
Artikel-Länge: 3458 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.