»Eine Niederlage für die bürgerlichen Kräfte in der SPÖ«
Kandidat der Parteilinken überraschend zum Vorsitzenden der österreichischen Sozialdemokraten gewählt. Ein Gespräch mit Emanuel Tomaselli
Dieter Reinisch, WienViele langjährige SPÖ-Mitglieder hatten angekündigt, aus der Partei auszutreten, falls Hans Peter Doskozil zum Vorsitzenden gewählt würde. War das für Sie auch eine Überlegung?
Nein, überhaupt nicht. Das Wichtigste ist zunächst, dass Andi Babler Vorsitzender geworden ist. Die bürgerlichen Medien sagen nun, die SPÖ werde zu einer »linkspopulistischen Partei«. Angesichts des ganzen Settings der Abstimmung war nicht klar, wer gewinnt. Auch wenn er nicht Vorsitzender ge...
Artikel-Länge: 3991 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.