Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Anno … 24. Woche
1948, 16. Juni: Die oberste Behörde der Sowjetischen Besatzungszone, die Sowjetische Militäradministration in Deutschland, erteilt die Lizenz für die Zulassung zweier neuer Parteien: der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) und der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands (DBD). Nachdem die Entnazifizierung offiziell im Februar abgeschlossen war, soll die NDPD ehemaligen NSDAP-Mitgliedern und anderen Nazianhängern die Möglichkeit geben, am politischen ...
Artikel-Länge: 2236 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.