Freaks als Vorbild
Zornige junge Menschen machen Ernst: Daniel Goldhabers Spielfilm »How to Blow up a Pipeline«
Ronald KohlWas wäre wohl aus unserer Welt geworden, wenn Sergej Eisenstein doch »Das Kapital« verfilmt hätte? Oder wenigstens »Das kommunistische Manifest«? Wäre die Erde dann jetzt ein friedliebender Planet ohne Klimawandel? Regisseur Daniel Goldhaber hat nun einen vergleichbaren Versuch gewagt. Für seinen zweiten Spielfilm ließ er sich von Andreas Malms Buch »Wie man eine Pip...
Artikel-Länge: 4665 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.