»Wir ziehen das durch«
Erneute Streiks im englischen Bahnverkehr. Gewerkschaften geben Tory-Regierung Schuld an andauernden Kampfmaßnahmen
Dieter ReinischDie Anreise der beiden Fangruppen von City und United aus Manchester zum englischen Fußballcupfinale im Londoner Wembley Stadium war am Sonnabend länger und umständlicher als sonst bei Fahrten nach London. Denn das Spiel fiel mit einem neuerlichen Streiktag der britischen Eisenbahner zusammen.
Von Mittwoch bis Sonntag kam es zu erheblichen Verzögerungen und landesweiten Ausfällen im Schienenverkehr aufgrund eines Ausstands der beiden Gewerkschaften ASLEF und RMT. Di...
Artikel-Länge: 3990 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.