Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Die Welt als Eiertanz
Die komischen Künste von Heino Jaeger und Wenzel Storch
Frank SchäferDer folgende Text ist dem Buch »Das wilde Lesen. Deutsche Literaturgeschichte(n)« von Frank Schäfer entnommen, eine Art »Gegenkanon«, der soeben im Verlag Andreas Reiffer erschienen ist. Wir danken Verlag und Autor für die freundliche Genehmigung zum Abdruck. (jW)
*
»Ich halte ihn für den erbarmungslosesten Ohrenzeugen unserer Allerweltsgespräche … Jaegers unendlicher Menschenkalender ist ein ›kunstloses‹, untröstliches, jedoch deshalb echtes Wörterbuch für alle, di...
Artikel-Länge: 17063 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.