3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.05.2004 / Ausland / Seite 7

Rechtlos im Internierungslager

Australien sperrt Flüchtlingskinder ein. Menschenrechtsorganisation kritisiert Regierung

Bob Burton, Canberra (IPS)

In Australien wächst die Kritik am Umgang der Behörden mit 150 Flüchtlingskindern. Obwohl nahezu alle Heranwachsenden, die zum Teil aus Irak und Afghanistan stammen, als Flüchtlinge anerkannt sind, werden sie oft jahrelang in Lager eingesperrt, bis die australischen Einwanderungsbehörden das Asylverfahren ihrer Eltern bearbeitet haben. »Kinder, die unter Saddam Husseins Regime oder dem der Taliban unmenschlich und erniedrigend behandelt wurden, müssen erleben, daß auch Australiens Regierung von Ministerpräsident John Howard unmenschlich und entwürdigend mit ihnen umgeht«, klagte Howard Glenn, Direktor der Menschenrechtsorganisation »A Just Australia«.

»Die grausame Behandlung der 150 Kinder, die immer noch interniert sind, muß endlich ein Ende haben«, erklärte Glenn und forderte die Freilassung der Flüchtlingskinder, v...

Artikel-Länge: 2592 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €