3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.05.2004 / Feuilleton / Seite 12

Von Herzen FM

Jedem sein Sender: Chancen und Grenzen der Freien Radios

Tilo Gräser

Berlin hat wieder ein Piratenradio: Seit vergangener Woche sendet das »PiratInnenRadio ›funk-the-system‹« jeden Freitag ab 18 Uhr auf 95,2 MHz. Nach bundesdeutschem Recht ist das illegal und wird im Unterschied zu anderen Ländern als »Ordnungswidrigkeit« verfolgt. Die Initiatoren gehören zur Radiokampagne Berlin. Diese bemüht sich seit mehr als zwei Jahren um eine Frequenz für ein »Freies Radio« in der Hauptstadt.

Die Chancen stehen nicht schlecht, wie sich kürzlich auf einer Veranstaltung zum Thema zeigte. Die Radiokampagane hatte dazu gemeinsam mit der Grünen-nahen Heinrich-Böll-Stiftung geladen. Die Initiative könne sich für die Frequenz 106,8 bewerben, die durch die Fusion von SFB und ORB frei wurde, erklärte Ernst Benda, Vorsitzender des Medienrates Berlin-Brandenburg, der unter anderem über die Frequenzvergabe an Sender entscheidet. Alle Bewerber hätten gleiche Chancen, es gebe keine inhaltlichen Vorgaben. Allerdings fehlten in den Landesmedieng...

Artikel-Länge: 3851 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €