Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Super-GAU am Bau
Bundesregierung verfehlt Planziel für neue Wohnungen um über 100.000. Aussichten düster, Mieterbund warnt vor »sozialen Verwerfungen«
Ralf WurzbacherWenigstens den Bau eines Hauses hat Klara Geywitz persönlich zu verantworten: den des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), dem die SPD-Politikerin seit 18 Monaten vorsteht. Mit dem neu geschaffenen Ressort – unter ihren Vorgängern war Bauen nur eine Aufgabe unter mehreren – sollte Deutschlands Wohnungskrise zum Angelpunkt der Ampelpolitik werden. O-Ton zum Amtsantritt: »Mein Ziel ist es, wieder Schwung in den Wohnungsmarkt zu bringen...
Artikel-Länge: 4263 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.