Polarisierung
isw-Konjunkturbericht: Kaum Wachstum, außer bei Gewinnen. Politik verschärft Krisensymptome
Klaus FischerDas Münchner Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (isw) zieht in seinem aktuellen Konjunkturbericht (Redaktionsschluß 13. Mai) eine ernüchternde Bilanz der wirtschaftlichen Entwicklung in der BRD. Allen Prognosen der »führenden Wirtschaftsforschungsinstitute« zum Trotz sehen die Münchner Wissenschaftler kaum Ansätze für eine nennenswerte Konjunkturerholung.
So habe das erste Quartal zwar ein Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von 0,4 Proze...
Artikel-Länge: 5534 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.