Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Eine Unterschrift zuviel
Fall Graichen: Habeck nimmt Staatssekretär nach Vorwürfen der Vetternwirtschaft aus dem Spiel. Linksfraktion sieht Minister »schwer beschädigt«
Kristian StemmlerAm Ende war Patrick Graichen nicht mehr zu halten. Und Wirtschaftsminister Robert Habeck gab sich große Mühe, die Ausbootung seines Staatssekretärs so zu verkaufen, als habe er hier Initiative gezeigt. In einem kurzfristig anberaumten Pressestatement verkündete er am Mittwoch Graichens Entlassung. Zur Begründung verwies Habeck auf einen weiteren Verstoß Graichens gegen sogenannte Compliance-Regeln, den eine kurzfristig interne Prüfung zutage gefördert habe. »Es ist ...
Artikel-Länge: 4471 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.