Österreichs älteste Tageszeitung der Welt
Wiener Zeitung wird nicht mehr gedruckt. Mit Qualität ist es nicht weit her, von Belang ist sie trotzdem
Karl Wimmler, GrazDie Wiener Zeitung ist ein außergewöhnlicher Fall. Am 8. August 1703 erschien die erste Ausgabe. Und sie ist zu 100 Prozent im Besitz der Republik Österreich, seit diese nach dem Ersten Weltkrieg ausgerufen wurde. Lange fungierte das Blatt als Organ für gesetzlich vorgeschriebene Verlautbarungen, auch von Unternehmen. Das begann sich ab den 1990er Jahren zu ändern. Die neoliberale Haider-FPÖ – »weg mit allem Staatlichen!« – verlangte, »dieses Medienunternehmen auf d...
Artikel-Länge: 4153 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.