Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kostspielige Bleibe
Berlin: DGB organisiert wohnungspolitische Konferenz – Linke fordert »Sondervermögen« in Milliardenhöhe
Oliver RastEs ist eine der sozialen Fragen hierzulande: Wohnen zur Miete – bezahlbar, preislich gedeckelt und rechtlich geschützt. Die Misere in der Mieten- und Wohnungspolitik ruft auch Gewerkschaften auf den Plan. Am Freitag organisierte der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Kooperation mit seinen Einzelgewerkschaften IG Bauen, Agrar, Umwelt (IG BAU) und Verdi eine »Wohnungspolitische Konferenz« in Berlin – Motto: »Hohe Mieten und soziale Ungleichheit. Warum Wohnen immer t...
Artikel-Länge: 4435 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.