»Verortet Gewalt in Gruppe, die man ausgrenzen kann«
Über rassistische Zuschreibungen in Berichterstattung über Jugendunruhen. Ein Gespräch mit Benno Nothardt
David BieberImmer wieder haben gesellschaftliche Debatten im Mainstream der BRD eine rassistische Schlagseite, vor allem wenn es um mediale Aufregung über zu ausgelassen feiernde Jugendliche geht. Weshalb wird dabei schnell auf junge muslimische Männer fokussiert?
Das Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung konnte schon 2015 beobachten, dass das Feindbild »junger muslimischer Mann« in den Medien eine wichtige Funktion für das Kippen von der Willkommenskultur in eine...
Artikel-Länge: 3909 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.