Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Döpfner des Tages: Marco Buschmann
Felix BartelsMan springt den Pattextrotteln von der Letzten Generation nur ungern bei. Sie kleben sich an Leitplanken fest und bekämpfen impressionistische Gemälde mit Kartoffelbrei. Dringlichen Gesichtes. Zugestanden: Ernsthafte Formen des Widerstands scheinen derzeit nicht machbar. Infantile dagegen sind immer machbar und bewirken nie was. Schlechte Form folgt schlechtem Inhalt. Die Letzte Generation hat den Widerspruch zwischen Mensch und Kapital zum Widerspruch zwischen Jun...
Artikel-Länge: 1821 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.