Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vergiss die Carpenters
Drollig Wasser spucken: »Sommergäste« nach Maxim Gorki im Wiener Theater in der Josefstadt
Eileen HeerdegenIn Frankreich brennen Barrikaden, in Deutschland tritt das gesunde Volksempfinden Demonstranten in den Bauch. Im Theater möchten die Menschen lachen.
Das war schon im November 1904 in Petersburg bei der Premiere der »Sommergäste« von Maxim Gorki so. Doch im Verlauf des Stückes wuchs der Unmut, die bürgerliche Gesellschaft fühlte sich in der Beschreibung der sich in den Untergang langweilenden Oberschicht erkannt und ertappt. Es folgte ein Skandal, Tumulte, in denen ...
Artikel-Länge: 3923 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.