Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Philosophie als strenge Wissenschaft
Zur Ausgabe der »Gesammelten philosophischen Schriften« von Peter Ruben
Martin KüpperDie Polemik ist eine der zentralen Formen des Philosophierens. In einer scharfen Auseinandersetzung prallen mittels geschliffener Aussagen unterschiedliche Positionen aufeinander. Sie kann dem wechselseitigen Verständnis oder der Wahrheitsfindung dienen, aber auch der Rechthaberei. Ihre Geburtsstunde ist die der europäischen Philosophie selbst. Schon der vorsokratische Philosoph Heraklit von Ephesos (5. Jahrhundert v. u. Z.) spricht von polemos, also vom Krieg als ...
Artikel-Länge: 15637 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.