Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Sie wissen, was die Besatzung bedeutet«
Israel: Veteranenverband ist das Ziel von Verleumdungskampagnen. Die Regierung demontiert letzte Reste von Demokratie. Ein Gespräch mit Ori Givati
Jakob ReimannDie parlamentarische Initiative, die der Likud-Abgeordnete Ariel Kallner im März gestartet hat, stellt im Grunde eine Kriegserklärung an linke israelische Menschenrechts-NGOs wie die Ihre dar. Was entgegnen Sie auf Kallners Vorwurf, Sie seien »eindeutige Antisemiten«?
Das ist selbstverständlich absurd. Der Abgeordnete versucht, mit den schlimmsten Anschuldigungen Aufmerksamkeit zu erregen. Den Begriff des Antisemitismus als Waffe zu gebrauchen, um Kritik aus der is...
Artikel-Länge: 4185 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.