Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Verfahren gegen Antifaschisten eingestellt: Breite Solidarität gegen staatliche Willkür?
jW sprach mit Martin Budich, verantwortlicher Redakteur der Internetseite www.bo-alternativ.de
Emanuel NahrstedtF: In der vergangenen Woche wurde ein Verfahren wegen »Rädelsführerschaft« bei der Blockade eines Naziaufmarsches gegen Sie eingestellt. Was hatte man Ihnen zur Last gelegt?
Neonazis hatten am 20. September des vergangenen Jahres zu einer bundesweiten Demonstration gegen die Ausstellung »Verbrechen der Wehrmacht« in Dortmund aufgerufen. Ich wurde gebeten, eine antifaschistische Demonstration anzumelden, da sich in Dortmund aufgrund der offensichtlich systematisc...
Artikel-Länge: 2721 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.