Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Saïed hofft auf Geld aus EU-Ländern«
Tunesiens Präsident profitiert von der europäischen Abschottungspolitik und hetzt gegen subsaharische Einwanderer. Ein Gespräch mit Malek Khemiri
Carina SchererSie beobachten seit Jahren die politische Entwicklung innerhalb Tunesiens. In dem nordafrikanischen Mittelmeerstaat leben auch viele Menschen aus der Subsahara. Wie ist derzeit die Lage für diesen Teil der Bevölkerung?
Katastrophal. Schwarze Menschen in Tunesien sind seit Jahren von Diskriminierung betroffen. Aber die Situation eskalierte seit der Rede des Präsidenten. Kaïs Saïed sprach vor ein paar Wochen von einem Komplott illegaler subsaharischer Einwanderer, die...
Artikel-Länge: 4254 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.