Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
»Wir wollen Lehren für die Gegenwart ziehen«
Bündnis erinnert an Hamburger Aufstand im Jahr 1923. Ein Gespräch mit Lea Rutkowska und Joshua Loehr
Fabian LinderIhr Bündnis hat eine Veranstaltungsreihe zu 100 Jahren »Hamburger Aufstand« organisiert. Wie ist die bisherige Resonanz?
Lea Rutkowska: Angefangen haben wir mit einer öffentlichen Filmvorführung im 3001 Kino. Davor gab es nur interne Bildungsveranstaltungen. Wir haben den Defa-Film »Thälmann – Sohn seiner Klasse« gezeigt. Der Andrang dort war überraschend groß, der Kinosaal war randvoll, und einige Gäste mussten stehen. Da für uns vorher nicht einzuschätzen war, ...
Artikel-Länge: 4086 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.