Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Regierung auf Crashkurs
Israels »politische Klasse« warnt vor Bürgerkrieg. Präsident Herzog wirbt für umfassenden Kompromiss
Knut MellenthinIsrael Regierung, die allgemein als die rechteste in der Geschichte des Landes gilt, steuert mit unverminderter Geschwindigkeit auf einen harten gesellschaftlichen Zusammenstoß zu. Noch vor dem Pessachfest, das in diesem Jahr am Abend des 5. April beginnt, soll das Parlament ein zentrales Teilstück der angestrebten »Justizreform« verabschieden. Da die von Premierminister Benjamin Netanjahu geführte Regierungskoalition 64 der 120 Knesset-Abgeordneten stellt, bestehen...
Artikel-Länge: 3568 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.