Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Millionen auf der Straße
Frankreich: Erneut Massenproteste gegen Macrons »Rentenreform«. Abstimmung im Parlament steht bevor
Hansgeorg HermannDer Zorn der Franzosen und ihr Mut zum Widerstand gegen das Rentenprojekt ihres Staatschefs Emmanuel Macron sind gewachsen. Doch der monatelange Protest gegen die »Reform« und seine zu erwartenden Folgen haben Salär und Ersparnisse der meisten aufgebraucht. Jeden einzelnen Kampftag auf der Straße bezahlen die streikenden Lohnabhängigen mit Einkommensverlusten von bis zu 100 Euro. Der Präsident, als ehemaliger Banker ein Stratege des großen Geldes, weiß das und warte...
Artikel-Länge: 3711 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.