Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Luft für Almagro wird dünner
Intime Beziehung: OAS-Chef ließ sich von Organisation Reisen mit Mitarbeiterin bezahlen
Volker HermsdorfDer Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), Luis Almagro, ist wegen der Nähe zur US-Regierung und der Unterstützung rechter Putschisten in Lateinamerika seit langem umstritten. Die Regierungen von Argentinien, Bolivien, Mexiko und anderen Ländern haben in den vergangenen Jahren mehrfach seinen Rücktritt gefordert. Stürzen könnte der ehemalige Außenminister Uruguays, der seit 2015 an der Spitze der von Washington dominierten Organisation steht,...
Artikel-Länge: 3963 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.