Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Für Radikale und Revolutionäre
Mumia Abu-JamalJoy James’ jüngstes Werk »In Pursuit of Revolutionary Love: Precarity, Power, Communities« ist eine brillante Analyse des Lebens in den USA im ersten Viertel des 21. Jahrhunderts. Ich fand diesen Text nicht nur geistreich, sondern herzzerreißend und ernüchternd. Die Autorin hinterfragt und kritisiert den Berufsstand, dem sie selbst angehört – ja, sogar sich selbst – sowie die Ideen, die in ihrem akademischen Milieu kursieren, wie den Feminismus der von ihr »imperial...
Artikel-Länge: 3914 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.