Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Ich könne das Ansehen der BRD beschädigen, hieß es«
VVN-Vorsitzender an Flug nach Bulgarien gehindert, wo er gegen Neonaziaufmarsch protestieren wollte. Ein Gespräch mit Florian Gutsche
Gitta DüperthalAls Sie am 24. Februar nach Bulgarien fliegen wollten, um als Beobachter an den internationalen Protesten gegen den faschistischen »Lukow-Marsch« in Sofia teilzunehmen, wurde Ihnen die Ausreise verweigert. Wie wurde das begründet?
Ich kam am Berliner Flughafen an der Passkontrolle an, und wurde – so wirkte es auf mich – im Rahmen einer vorbereiteten Aktion angesprochen und auf die dortige Polizeiwache geführt. Dort durchsuchten Beamte mein Gepäck und gaben meine Dat...
Artikel-Länge: 4071 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.