Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Rotlicht: Bananenrepublik
Ronald WeberIm Jahr 1870 landet der US-Kapitän Lorenzo Dow Baker in Port Antonio auf Jamaika. Er hat Goldgräber aus den USA nach Venezuela transportiert und macht hier Halt, um sein Schiff reparieren zu lassen. Vom Dock aus sieht er Bananenstauden. Er beschließt, die süßliche Frucht mit in seine Heimat nach Boston zu nehmen, um sie dort zu verkaufen. Der Profit, den er damit macht, ist riesig. Damit beginnt die Geschichte der Dessertbanane im Westen.
Baker kaufte in den nächste...
Artikel-Länge: 3821 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.