Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Als Cäsar das Image erfand
Die Historikerin Mary Beard über die Bildnisse römischer Kaiser und die visuelle Repräsentation politischer Herrschaft
Sabine FuchsMary Beard, emeritierte Professorin für Alte Geschichte der Universität Cambridge, beschäftigt sich in ihrem zuletzt auf Deutsch erschienenen Buch »Zwölf Cäsaren« mit dem Image der frühen römischen Kaiser der julisch-claudischen und der flavischen Dynastie. »Image« meint hier sowohl die konkrete bildliche Darstellung als solche als auch im übertragenen Sinne das Bild, das von den Kaisern, aber auch von manchen ihrer Verwandten, einschließlich der Ehefrauen und Mütte...
Artikel-Länge: 4271 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.