Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Es braucht feministische Streiks«
8. März: Brückenschlag zwischen feministischen Themen und Tarifkampf. Solikomitee für Erhalt von Münchner Kliniken. Ein Gespräch mit Karla Mayer
Hendrik PachingerWarum ist Ihnen wichtig, anlässlich des Internationalen Frauenkampftages am 8. März auf den laufenden Arbeitskampf im öffentlichen Dienst hinzuweisen?
Wir sind alle vom Funktionieren der öffentlichen Daseinsvorsorge abhängig, sei es in der Pflege, bei der Straßenreinigung oder bei der Kinderbetreuung. Allein in diesem Jahr werden 348.000 Kitaplätze fehlen, was sich direkt auf das Leben zahlreicher Frauen auswirkt, die vorrangig diese Lücke schließen müssen. Im sozia...
Artikel-Länge: 4143 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.