Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Neues im alten Hafen
Niemand würde es der Überseestadt übelnehmen, wenn sie sich von Bremen lossagen und ihren Trabantenstatus aufkündigen würde. Problem ist nur, dass natürlich auch der Waller Ortsteil fragwürdiges Ergebnis gescheiterter Stadtplanung ist. Industriegebiet und unbezahlbarer Eigentumswohnraum finden sich dort, dazwischen quotierter Sozialbau im sozialen Nirgendwo. Darüber hinaus aber hat man einen hübschen Blick auf die Weser. BRD 2020.
NDR, 15.00 Uhr
...Artikel-Länge: 2609 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.