3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.02.2023 / Inland / Seite 0

Kreatives Zählen in Berlin

Mindestens 35.000 Menschen bei Kundgebung. Wagenknecht: »Fangen an, uns zu organisieren«. Teilnehmer konfrontieren rechte Trittbrettfahrer

Nico Popp

Eine korrekt eingestellte politische Brille hilft, beim Zählen von Demonstrationsteilnehmern auf die jeweils nachgefragten Größenordnungen zu kommen. Die Expertise der Berliner Polizei in diesem Geschäft dürfte in der Bundesrepublik konkurrenzlos sein. Eine Demonstration für Waffenlieferungen und eine Fortsetzung des Krieges in der Ukraine bis zu einem »Sieg« Kiews, die am späten Freitag nachmittag mit rund 7.000 Menschen (darunter die Parteispitze der Grünen und SPD-Chefin Saskia Esken) von der Karl-Marx-Allee bis zum Brandenburger Tor gezogen war, schätzte die Berliner Polizei nach oben abweichend auf 10.000 Teilnehmer. Für die wesentlich größere Kundgebung im Anschluss an das von über 600.000 Menschen unterzeichnete »Manifest für Frieden«, die am Samstag nachmittag stattfand und deren Organisatorinnen Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer sich gegen eine weitere »Eskalation der Waffenlieferungen« sowie für diplomatische Initiativen zur Beendigung des K...

Artikel-Länge: 6730 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €