Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Entspannungspolitiker
Zu jW vom 23.2.: »Bruno Mahlow gestorben«
Mit Bruno Mahlow ist ein wichtiger Mitgestalter der DDR-Außenpolitik gegangen. Nie laut, immer warmherzig und von einem tiefen Verständnis der Theorie und Praxis sozialistischer Diplomatie geprägt, hat er zum Beispiel viel dazu beigetragen, dass sich die Beziehungen zwischen der DDR und China nach der Kulturrevolution, die er in Beijing miterlebt hat, wieder verbessern konnten. Seit 1976 habe ich ihn g...
Artikel-Länge: 5802 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.