Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Berühren und abstimmen
Heute erscheint die elfte Grafik in der junge Welt-Kunstedition: »FFP2« von Heidi Vogel
Andreas WesselFrau Vogel zweifelt. »Nein, warte mal, wenn ich dir folge: Indem du es beschreiben würdest, würdest du auch deinen Filter schon hinzufügen; da sind wir wieder dabei, dass der Beobachtende das Objekt ja verfremdet.« Wir sitzen erst wenige Minuten zusammen, um über die Kunstedition und einige biographische Details für meinen Text zu reden, und sind schon bei den Grundfragen der Kunst gelandet: was, wie, wer, warum, für wen? »Du setzt natürlich auch schon voraus, dass...
Artikel-Länge: 18234 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.