Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Weniger als 50 Prozent«
Kapazitätsauslastung des PCK Schwedt sinkt. Ungewissheit über künftige Versorgung der Raffinerie mit Erdöl bleibt
Knut MellenthinDie Tragikomödie um das Raffinerie-Kombinat in Schwedt, das auf Geheiß der Bundesregierung kein russisches Erdöl mehr beziehen darf, aber nicht genug alternative Lieferungen bekommen kann, um kostendeckend weiterzuarbeiten, zieht sich in die Länge. Angesichts der keine exakten Fakten liefernden Erzählungen aus dem Bundeswirtschaftsministerium rutschen sogar »normale« Journalisten unruhig in ihren Sesseln.
Für die Freitagsausgaben mussten sie die Aussagen einer nicht...
Artikel-Länge: 3887 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.